Das Longieren nutzt man auch häufig im Pferdesport. Auch für Hunde ist Longieren eine sehr komplexe und effektive Übung, die die körperliche Aktivität und die Konzentration des Hundes gleichzeitig auf hohem Niveau trainiert. Der Longierkreis hat am Anfang einen Durchmesser von 10 Metern. Der Hundehalter steht in dem Kreis und der Hund wird außerhalb longiert. Der Kreis ist eine Tabuzone für den Hund. Das Ziel ist, dass der Hund um den Kreis herum läuft, und auf Signale des Halters achtet.
Signale sind:
Diese Zusammenarbeit auf Distanz stärkt die Bindung und fördert die verbale und nonverbale Kommunikation zwischen Hund und Halter. Die so erlernte Distanzkontrolle über dem Hund ist sehr hilfreich, auch bei den alltäglichen Spaziergängen.
In der Fortgeschrittenen Gruppen werden 2 bis 4 Hunde gleichzeitig an 3 Kreisen longiert. Das erfordert Konzentration pur von Hund und Halter… bringt aber auch unheimlich viel Spaß! Zusätzlich können verschiedene Hindernisse am Longierkreis aufgebaut werden (z.B. Tunnel, Hürde…).
Paul mit 11 Jahren war noch kein alter Mann ;-)
Gruppentraining Longieren
Momentan in der Pause
Ort: Volksdorf
Voraussetzung: Schnupperkurs (bei Interesse gerne meldung machen)
Bitte zum Training mitbringen:
Einzeltraining Termine nach Vereinbarung.
Eine Schnupper-Longierkurs startet wieder im Frühjahr 2021, bitte bei Interesse meldung machen. Die Termine werden mit dem Teilnehmer abgestimmt.
Dauer Schnupperkurs: 2 x 1,5-2 Stunde
Kosten: 50€
Max. Teilnehmer 4
Bei Interesse gerne Meldung machen.